Datenschutzerklärung

Erfassung von Daten

Sie können das Internetangebot vom Freundeskreis Mensch e. V. grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Es findet keine personenbezogene Auswertung der Informationen statt, die wir durch den Aufruf dieses Internetangebots erlangen.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Personenbezogene Daten erheben wir, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material.

Recht auf Auskunft und Widerruf, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie sind berechtigt, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und deren Verwendung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich bitte hierfür direkt an uns:

Freundeskreis Mensch e. V.
Robert-Bosch-Straße 25
72810 Gomaringen
datenschutz@freundeskreismensch.de

Cookies, IP-Adresse, anonymisierte Nutzungsauswertung

Dieses Internetangebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.

Die durch den Google-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebots (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Internetangebots auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten für die Betreiber des Internetangebots zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Internetangebots und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Daten in Verbindung bringen.

Durch die Nutzung dieses Internetangebots erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Installation der Google-Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern und damit die Erhebung und Bearbeitung der Nutzungsdaten ausschließen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Internetangebots voll umfänglich nutzen können.

Sicherheit

Dieses Internetangebot setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass Daten bei der Übermittlung von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden. Falls Sie vertrauliche Anfragen an uns senden, sollten Sie diese daher elektronisch signieren oder gegebenenfalls verschlüsseln.

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Si in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: vimeo.com/privacy

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.de/intl/de/Policies/Privacy/.

Datenschutzbeauftragte

Philippa Katzmann
Freundeskreis Mensch e.V.
Robert-Bosch-Straße 25
72810 Gomaringen
Telefon: 07072 6001 152
E-Mail: datenschutz@freundeskreismensch.de

Beschwerdestelle

Im Fall datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Beauftragter für den Datenschutz der EKD
Michael Jacob
Böttcherstraße 7
30419 Hannover
Tel.: 0511 768128 0
Fax: 0511 7681128 20
E-Mail: info@datenschutz.ekd.de


Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren

Dem Freundeskreis Mensch ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Die Mitarbeitenden sind zur Verschwiegenheit sowie zur Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe geschützt.

Im Rahmen der Online-Bewerbung werden daher folgende Bewerbungsdaten erhoben und verarbeitet:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum
  • Straße und Hausnummer
  • Postleitzahl und Ort
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anlagen-Upload für Bewerbungsschreiben und Bewerbungsunterlagen

Ihre Daten werden für die Besetzung von Stellen im Freundeskreis Mensch erhoben. Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden.

Auskunft & Widerruf

Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht zu den uns erteilten Einwilligungen und das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Informationen zu erhalten. Zur Wahrnehmung der vorgenannten oder sonstiger den Datenschutz betreffenden Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an den Datenschutzbeauftragten des Freundeskreis Mensch, E-Mail: datenschutz@freundeskreismensch.de

Datenlöschung

Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, so können Ihre Daten, zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses, unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, gespeichert und genutzt werden.

Die Löschung der übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung oder Negativbescheid Ihrer Bewerbung nach 6 Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

Natürlich haben Sie jederzeit das Recht Ihre Bewerbung zurückzuziehen.

Verschlüsselung

Aufgrund der Sensibilität der Daten, erfolgt die Übertragung in verschlüsselter Form.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren Webbrowser gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Die Verwendung von Cookies können Sie durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Browser selbst kontrollieren.

Im Rahmen der Online-Bewerbung werden keine Cookies eingesetzt.

Google analytics

Zudem werden bei Aufruf unserer Seiten von Ihrem Webbrowser automatisch technische Informationen an uns übermittelt. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Angaben über den von Ihnen verwendeten Browser, Informationen zum Betriebssystem, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs und gegebenenfalls Referer URL. Die Verwendung dieser Informationen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts. Sie als Nutzer bleiben anonym. Eine Zusammenführung dieser Daten mit Daten aus Ihrer Online-Bewerbung ist uns nicht möglich.

Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen auf unserer Homepage.

Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten ggf. zur Erstellung von Statistiken über den (Online-)Bewerbungsprozess verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken erfolgt ausschließlich zu eigenen Zwecken und erfolgt in keinem Fall personalisiert sondern in anonymisierter Form.

Ansprechpartner / Datenschutzbeauftragter

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder wollen von Ihrem Auskunfts- oder Widerrufsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten, E-Mail: datenschutz@freundeskreismensch.de.

Einwilligung

Mit Aktivieren der Check-Box erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Freundeskreis Mensch die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf.

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung durch Aktivieren der Check-Box bestätigt haben.

Zurück