Zentrales Aufnahmemanagement
Der Fokus der zentralen Anlauf- und Auskunftsstelle liegt auf dem Erstkontakt bzw. dem Informationsgespräch für Klienten, Angehörige und Kooperationspartner zum Thema tagesstrukturierende Maßnahmen.
Die Mitarbeitenden der zentralen Anlaufstelle führen
- Informationsgespräche mit Kooperationspartnern
- Erst- und Beratungsgespräche mit Klienten/Bezugspersonen
- Einbeziehung der Bereichsleiter und Sozialdienste
Die zentrale Anlaufstelle hat eine Schlüsselfunktion mit höchster Priorität. Dazu gehört
- die erfolgreiche Anbahnung bis hin zur Aufnahme von neuen Klientinnen und Klienten
- Organisation von Praktika für Quereinsteiger
- Organisation von Praktika für alle Schulen und für jedeTagesstruktur
- Ansprechpartner für Leherinnen und Lehrer
Pia Riegger ist Ihre Ansprechpartnerin für:
- Erst- & Beratungsgespräche
- Berufsbildungsbereich und WfbM
- FuB in Absprache mit den Bereichsleitungen

Frau Pia Riegger
Bereichsleitung Berufsbildungsbereich
Telefon 07072 6001 120
riegger@freundeskreismensch.de
Nikolai Kaschel ist Ihr Ansprechpartner für:
- Erst- und Beratungsgespräche
- Außenarbeitsplätze und Zuverdienst

Herr Nikolai Kaschel
Bereichsleitung Dienst betriebliche Inklusion
Telefon 07472 7092790
Mobil 0176 19192280
kaschel@freundeskreismensch.de