Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung

Das neue Programmheft der Offenen Hilfen 2025 ist da!

Wir freuen uns, euch unser druckfrisches Programmheft für das Jahr 2025 präsentieren zu können! Auch in diesem Jahr erwartet euch eine bunte Vielfalt an Angeboten: von spannenden Urlaubsreisen bis hin zum Dienstagstreff und Co.– hier ist garantiert für jeden etwas dabei.

Das Programmheft steht ab sofort für bereit und kann hier heruntergeladen werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Wir freuen uns schon jetzt darauf, mit euch ein erlebnisreiches Jahr 2025 zu gestalten!

Herzliche Grüße,
Euer Team der Offenen Hilfen

Feierabendgruppen

Nach Feierabend können Menschen mit Behinderung in einer Gruppe am kulturellen Leben der Region teilnehmen. Die Unternehmung dauert drei bis vier Stunden. Die Teilnehmenden werden am Ende der Unternehmung nach Hause gebracht.

Tagesausflüge

Gemeinsam unternehmen Menschen mit Behinderung etwas in der Freizeit. Sie treffen sich zum Stadtbummel, besuchen zum Beispiel den Cannstatter Wasen oder gehen in die Disco. Eigene Vorschläge sind willkommen.

Tagesbetreuung

Menschen mit Behinderung treffen sich regelmäßig in den Räumen der Förder- und Betreuungsgruppen. Dieses Angebot ist auch für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf geeignet. Familien und Angehörige können durch die Regelmäßigkeit des Angebotes die freie Zeit für sich einplanen. Die Teilnehmer*innen der Gruppe erwartet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.

Wochenendfreizeiten

Nach der Arbeit am Freitag verreisen Menschen mit Behinderung bis Sonntagabend zusammen. Diese kleinen Kurzurlaube führen zu den unterschiedlichsten Reisezielen in der näheren Umgebung. Das Wochenende kann so zu einem schönen Erlebnis werden.

Urlaubsangebote

Wir bieten begleitete Reisen in den Betriebsferien im August aber auch im Mai und im Juli für Menschen mit Behinderung an. Je nach Interesse und Fähigkeiten kann aus verschiedenen Angeboten ausgewählt werden.

Urlaub ohne Koffer

Menschen mit Behinderung verbringen gemeinsame Tage mit abwechslungsreichem, an die Fähigkeiten der Teilnehmer*innen angepasstem Programm. Am Abend kehren sie in Ihre Familien oder die Wohneinrichtungen zurück.

Gruppenangebot Dance-together

Tanzen ist Lebensfreude, Tanzen macht Spaß.
Musik hören und sich gemeinsam bewegen und zusammen Spaß haben.
Seid dabei!
Kommt, traut Euch und lasst uns gemeinsam tanzen!

Die neuen Termine findet Ihr im neuen Quartalsangebot.

 

David Schüle

Herr David Schüle

Bereichsleitung Assistenz im Wohn- und Sozialraum, Betreutes Wohnen Familien, Offene Hilfen & Move

Telefon 07071 92 05 95 33
schuele@freundeskreismensch.de