Tagesbetreuung / Seniorenbetreuung
Menschen mit Behinderungen, insbesondere Senioren, erhalten in der Tages- und Seniorenbetreuung ein Betreuung- und Beschäftigungsangebot. Die inhaltlichen Schwerpunkte beziehen sich auf den Erhalt der kognitiven und körperlichen Fähigkeiten sowie auf die Entwicklung von neuen Interessen und Fertigkeiten.
Menschen mit psychischen Erkrankungen benötigen häufig Hilfen bei der Strukturierung ihres Tagesablaufes. Wenn weder ein Regelarbeitsplatz noch eine Beschäftigung in einer Werkstatt für psychisch kranke Menschen möglich ist, so bietet die Tagesbetreuung individuelle Beschäftigungs- und Förderangebote.
Tages- und Seniorenbetreuung für Menschen mit Behinderung
Individuell auf den einzelnen Menschen abgestimmt wird die Gestaltung des Tages von unseren Fachkräften assistiert. Die dazu notwendigen Hilfeleistungen reichen von der Beratung und Begleitung über Hilfestellung bis zur Pflege oder vollständigen Übernahme aller Formen der Lebensgestaltung.
Konkrete Angebote sind beispielsweise Bewegungsangebote, Entspannungsübungen, basteln, musizieren, backen aber auch spielerisches Gedächtnistraining oder Biographiearbeit. Zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben finden auch Aktivitäten außerhalb der eigentlichen Räumlichkeiten statt.
Rottenburg
- Rottenburg, Tages- und Seniorenbetreuung im Wohnheim Dätzweg
Aktuell werden hier in der Saint-Claude-Straße 74-78, 13 Menschen von qualifizierten Mitarbeitern versorgt und betreut. Die Tages- und Seniorenbetreuung ist werktags von 8 bis 16 Uhr geöffnet.
Gomaringen
- Gomaringen, Bahnhofstraße
Das neue Wohnhaus ist komplett barrierefrei und integriert in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Der Standort Gomaringen ermöglicht die Umsetzung eines auf Gemeindeintegration und weitest mögliche Selbstbestimmung ausgerichteten Betreuungskonzepts. Teilhabe lässt sich hier sehr einfach realisieren. Zusätzlich zum stationären Wohnen ist die Tages-und Seniorenbetreuung im Haus integriert.
Mössingen
- Mössingen-Öschingen, Altenbach
Im Gartengeschoss des Wohnhauses Altenbach, Mössinen-Öschingen, befinden sich die neu gestalteten Räumlichkeiten der Tages- und Seniorenbetreuung für Menschen mit Behinderung aus der Region. Wollen Sie mehr hierzu wissen? Fragen Sie uns gerne!
Tübingen
- Tübingen, Tages- und Seniorenbetreuung im Assistenzzentrum
Im Erdgeschoß des Wohnhauses Christophstr. 11 befinden sich die Räume der Tages- und Seniorenbetreuung für Menschen mit Behinderung. Neben einem größeren Raum mit Ausgang auf die Terrasse liegt noch ein kleinerer Ruhe-Bereich. Die Seniorenbetreuung hat einen eigenen Sanitärbereich, so dass auch Senioren, die bei ihren Angehörigen wohnen willkommen sind. Selbstverständlich sind alle Räume barrierefrei, auch das ebenfalls im Erdgeschoß gelegene Café Chris.

Frau Tanja Hebäcker
Leitung Wohnhaus Bahnhofstraße
Telefon 07072 6004910
hebaecker@freundeskreismensch.de

Herr Christoph Otto
Leitung Wohnhaus Dätzweg Rottenburg
Telefon 07472 961410
otto@freundeskreismensch.de

Herr Joachim Kuhn
Leitung Wohnhaus Christophstraße und FuB
Telefon 07071-92059510
kuhn@freundeskreismensch.de
Tagesbetreuung für Menschen mit psychischer Erkrankung
Inhaltlich Schwerpunkte sind hierbei der Erhalt und Ausbau der Alltagskompetenz mit dem Ziel einer weitestgehend selbstbestimmten und selbstständigen Gestaltung des Tagesablaufs und in der Folge im besten Fall das Erlernen von ausreichenden Fähigkeiten, um einer Regelbeschäftigung nachzugehen.
Tübingen
- Tübingen, Lotte-Zimmer-Haus
Die Tagesbetreuung im Lotte-Zimmer-Haus ist vorrangig für die Bewohnerinnen und Bewohner vorgesehen, darüber hinaus aber auch offen für Menschen mit psychischer Erkrankung mit einem hohen Unterstützungsbedarf in Bezug auf die Gestaltung ihrer Tagesstruktur. Die Palette reicht von Jogging- und Walkinggruppen über verschieden hauswirtschaftliche Praxisangebote und ergotherapeutische Beschäftigungen bis zu sozialem Kompetenztraining.

Frau Bärbel Hardenberg
Leitung Lotte-Zimmer-Haus
Telefon 07071 407850 450
hardenberg@freundeskreismensch.de