Beratung zum persönlichen Budget
Beim persönlichen Budget erhalten Sie einen monatlichen Geldbetrag um damit Ihr Leben selbstbestimmt gestalten zu können.
- Sie wollen die Organisation Ihrer Hilfen selbst in die Hand nehmen?
- Sie wollen selbst entscheiden, wer Sie unterstützt?
- Sie wollen wählen, welche Hilfe zu Ihnen passt?
Dann sollten Sie mit uns besprechen, ob wir Ihnen Hilfeleistungen nach Maß anbieten können. Wir bieten Ihnen bedarfsgerechte Unterstützung:
- Teilhabe
- Mobilität
- Assistenz
- Wohnen
- Freizeit
- Tagesstruktur
beispielsweise in den folgenden Bereichen:
- Einzelgespräche / Beratung
- Assistenz bei der Planung oder Verwaltung Ihres Budgets
- hauswirtschaftliche Unterstützung
- Hilfe bei Verwaltungs- und Behördenangelegenheiten
- Begleitung bei wichtigen Terminen wie Behördengängen oder Arztbesuchen
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Jobcoaching im Rahmen des JobFit Programms
- Arbeitserprobungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Arbeit nach Maß im geschützten Rahmen
- Beratung und Leistungen zur „unterstützten Kommunikation“ (beispielsweise
Talker-Programmierung und Anleitung) - Gruppenangebote wie Sport oder Ergotherapie
- Nacht- und Wochenendrufbereitschaft
Unsere Tarife:
- Ausgebildetes pädagogisches Fachpersonal: 65,– € / Stunde
- Sonstiges Personal: 30,50 € / Stunde
- Kleingruppe (bis 4 Personen): 32,50,– € / Stunde
- Großgruppe (ab 5 Personen): 17,50 € / Stunde
- Rufbereitschaft: 3,90 € / Tag
Die stundenbasierten Entgelte werden gemäß des vom Budgetnehmer gegengezeichneten Formblattes „Leistungsnachweis” in Einheiten á 30 Minuten in Rechnung gestellt. Die im Rahmen der indirekten Leistungen anfallenden Kosten werden als „indirekte Betreuungsleistungen” (z.B. sozialanwaltschaftliche Kosten) gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Sie werden mit dem Stundensatz der betroffenen Berufsgruppe berechnet.
Fahrtkosten werden bei Anfahrt pauschal berechnet:
- bis 10 km mit 8,– €
- bis 20 km mit 11,– €
Weitere Leistungen oder Module können entsprechend dem jeweiligen Hilfebedarf zusätzlich angeboten werden; hierüber wird ein gesondertes Entgelt vereinbart. Sprechen Sie mit uns, auch wenn Sie Ihre Wünsche nicht in unserem Angebot wieder finden. Wir beraten Sie gerne und versuchen mit Ihnen ein für Ihre Bedürfnisse individuell passendes Angebot zu finden.

Herr Thomas Holbein
Leitung Gemeindepsychiatrisches Zentrum Tübingen
Telefon 07071 93 87 367
Mobil 0176 19 19 11 26
holbein@freundeskreismensch.de