Neuigkeiten
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Freundeskreis Mensch.
Einladung zum Tag der offenen Stellen am Samstag, 16.11.2024
Einladung zum Tag der offenen Stellen am 16.11.2024 im Wohnhaus Dätzweg in Rottenburg am Neckar.
Pressemeldung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 24.10.2024
Mitgliederversammlung 24. Oktober 2024 – Freundeskreis Mensch e.V. stellt Weichen für eine inklusive Zukunft.
Zur Pressemeldung:
PDF-Download
Zeitungsartikel über unsere erfolgreiche Vernissage
Der Gomaringer Freundeskreis Mensch lässt kunstvolle Flügel wachsen.
Zum Zeitungsartikel:
PDF-Download
GEA Artikel zur am 17.10.2024 stattfindenden Vernissage "Flügel"
Die Gomaringer Kunstgruppe lädt herzlich zur Vernissage der Ausstellung des aktuellen Projekts Flügel ein. Am 17.10.2024 um 13:30 Uhr. Im unteren Aufenthaltsraum, Robert-Bosch-Straße 25, 72810 Gomaringen.
Zum Zeitungsartikel:
PDF-Download
Presseartikel: Raum für Rückzug bei RoWerk
Zum Zeitungsartikel:
PDF-Download
Monat der seelischen Gesundheit
Im Zuge des Monats der seelischen Gesundheit freuen wir uns Ihnen verschiedene Veranstaltungen anzubieten. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unseren sozialpsychiatrischen Fachkräften der Gemeindepsychiatrischen Zentren, Arbeitserzieher*innen, Ansprechpartner*innen der Reha-Werkstatt und
unseren Kooperationspartnern des Zuverdienstes.
Hier geht´s zu den Veranstaltungen.
Unsere neuen Quartalsangebote Oktober 2024 – Januar 2025 der Offene Hilfen sind da
Konzertbesuche, Schwimmen, Wandern oder ein Besuch auf dem Schwillehof. Es ist für jeden von euch etwas mit dabei.
Hier geht´s zum Veranstaltungsprogramm und zum Anmeldeformular.
Erfolgreicher Tag der offenen Stellen im Wohnhaus Christophstraße in Tübingen
Am vergangenen Samstag, den 13.07.2024, durften wir bei strahlendem Sonnenschein tolle Gespräche mit rund 10 Interessent*innen führen. Wir freuen uns, dass unser neuer "Messestand" und unsere Give-aways bei unseren Gästen so gut ankamen. Aus dem Tag der offenen Stellen im April, in der Bahnhofstraße in Gomaringen, haben sich erfreulicherweise zwei Einstellungen ergeben, wir sind schon gespannt, was das Ergebnis des Events in der Christophstraße sein wird.
Am 12. Juni fand unsere Infoveranstaltung „Recht haben – Recht bekommen“ statt.
Diese wurde von Martin Grüningen (Jurist, Diakonisches Werk) und Bernd Schatz (Referent, Diakonisches Werk) geleitet. Die Veranstaltung richtete sich an Klient*innen, Angehörige, rechtliche Betreuer*innen und Mitarbeiter*innen des Freundeskreis Mensch. Herzlichen Dank auch an die beiden Referenten für die informativen und aufschlussreichen Vorträge.
Über 70 Personen nahmen teil und erhielten wertvolle Informationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im Rahmen des BTHG und wie sie diese Rechte durchsetzen können. Eine großartige und informative Veranstaltung!
Wir freuen uns auf den nächsten Vortrag in unserem Haus am Donnerstag, den 14.11 von 18-20 Uhr in Gomaringen, das Thema wird "Das Testament für Menschen mit Behinderung" sein.
Presseartikel: Wie inklusiv ist der neue Busbahnhof in Tübingen
Zum Zeitungsartikel:
PDF-Download
Gabriele Kilian stellt ihre "Crazy Dreams" aus - Teil des Erlöses geht an das Café Stadtgespräch
Rund dreißig Gäste kamen zur Vernissage ins Haus am Nepomuk nach Rottenburg, wo Gabriele Kilian ihre 39 farbenfrohen und verspielten Werke „Crazy Dreams“ präsentierte.
Die Künstlerin nutzt für Ihre farbenfrohen Collagen gesammelte Minimaterialien und verwandelt diese in Straßen, Städte und Dörfer. Bleistifte werden zu Bäumen, Striche zu Straßen, Streichholzschachteln und Holzklötzchen werden zu Häusern. Kleine bunte Spielzeugautos fahren über eine grau-schattierte Straße, die von bunten, leichtschiefen Häusern gesäumt ist. Auf den Dächern der aufgeklebten Autos kleben die Spitzen dünner Buntstifte.
Ein Teil des Erlöses der außergewöhnlichen Kunstwerke geht an den Freundeskreis Mensch - genauer ans Café Stadtgespräch.
Hier geht´s zum Zeitungsartikel
Presseartikel Abschied Sozialdezernent Horst Lipinski
Weitere Informationen bspw. zu Corona bedingten Veränderungen finden Sie unter folgendem Link