Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d)
Für die Tagesstätte AKKU suchen wir Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d)
Die Tagesstätte AKKU ist eine offene Begegnungsstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung, ihre Angehörigen und Freunde. Sie ist werktäglich geöffnet und bietet den Besuchern ein niederschwelliges Angebot der Tagesstrukturierung sowie Kontaktmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet die Tagestätte AKKU eine Reihe von Angeboten für die verschiedensten Interessen an.
Ihr Aufgabengebiet:
- Begleitung von Menschen mit psychischer Erkrankung unter Anleitung der Fachkräfte im Rahmen des Betreuungsangebotes
- Betreuung der in der Regel stundenweise stattfindenden Gruppenangebote
- Regelmäßiger Austausch mit Fachkräften, partnerschaftliche Zusammenarbeit
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und Fachkräften
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Selbständigkeit
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sonja Käfler / Sophia Neuz (Telefon 07071-9387360)
Ehrenamtskoordinatorinnen GPZ / AKKU
Eisenbahnstr. 61, 72070 Tübingen
kaefler@freundeskreismensch.de
neuz@freundeskreismensch.de
Zusatzkräfte (m/w/d) als ehrenamtliche Mitarbeiter
Im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung, Region Tübingen suchen wir ab sofort mehrere Zusatzkräfte (m/w) als ehrenamtliche Mitarbeiter gegen Aufwandsentschädigung
Unter Anleitung der zuständigen Fachkraft geht es überwiegend um Aufgaben der Alltagsbegleitung, wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder Begleitung zu Terminen und Aktivitäten.
Wir freuen uns auf Bewerber (m/w), die Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Aufgeschlossenheit, sowie persönliches Engagement zum Wohle von Menschen mit psychischer Erkrankung, mitbringen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Frau Marilena Geckeler
Leitung Gemeindepsychiatrisches Zentrum Tübingen
Telefon 07071 93873 61
geckeler@freundeskreismensch.de
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d)
Im Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit psychischer Erkrankung, in der Region Tübingen suchen wir mehrere Zusatzkräfte (m/w/d) als ehrenamtliche Mitarbeiter gegen Aufwandsentschädigung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Unter Anleitung der zuständigen Fachkraft geht es überwiegend um Aufgaben
der Alltagsbegleitung, wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder Begleitung
zu Terminen und Aktivitäten.
Ihr Profil:
- Wir freuen uns auf Bewerber (m/w/d), die Bereitschaft zur Zusammenarbeit,
Aufgeschlossenheit, sowie persönliches Engagement zum Wohle
von Menschen mit psychischer Erkrankung, mitbringen.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Frau Bärbel Hardenberg
Leitung Lotte-Zimmer-Haus
Telefon 07071 407850 450
hardenberg@freundeskreismensch.de
Ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d)
Der Sozialpsychiatrische Dienst Rottenburg sucht ab Januar 2018 eine Ehrenamtliche (m/w/d) auf Übungsleiterbasis (mit Aufwandsentschädigung) zur Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung der Frühstücksgruppe.
Die Frühstücksgruppe ist ein bestehendes Kontaktangebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes für Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung. Sie findet 14-tägig freitags von 10-11 Uhr im Kontaktcafé in Rottenburg statt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme des Einkaufs für die Frühstücksgruppe
- Herrichten des Frühstücks mit Klienten
- Teilnahme am Frühstück und entstehenden Gesprächen (zusammen mit SpDi-Mitarbeiterin)
- Übernahme der Frühstücksgruppenabrechnung
- Mitgestaltung der Weihnachtsfeier
Ihr Profil:
- Erfahrungen in Gesprächsführung und Gruppendynamik
- Selbstständig, belastbar und einfühlsam
- PKW + Führerschein für Einkäufe wünschenswert
- Idealerweise wohnen Sie in Rottenburg
Ihre Ansprechpartnerinnen für Rückfragen:

Heike Kobiela
Sozialpsychiatrischer Dienst Rottenburg
Telefon 07472 9887888
kobiela@freundeskreismensch.de

Kristin Lorenz
Sozialpsychiatrischer Dienst Rottenburg
Telefon 07472 9887888
lorenz@freundeskreismensch.de